Bauen und Wohnen der Zukunft- eine Veranstaltung des Netzwerk Zukunftsfähiges Wirtschaften
In einer Welt, die zunehmend vor den Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenschonung steht, ist die Frage nach einem zukunftsfähigen Wirtschaften wichtiger denn je. Bauen und Wohnen kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu.
Wie können wir Bauweisen ressourcenschonend und nachhaltig gestalten und gleichzeitig dem Bedarf an Wohnraum gerecht werden?
Andrea Lindlohr, Staatssekretärin, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen, spricht ein politisches Grußwort.
Andreas Hofer, Geschäftsführer und Intendant der IBA27, führt uns in seiner Keynote in die Zukunft des Bauens und Wohnens ein.
Im Anschluss werden sich in 3 Foren „Gute Beispiele“ aus der Praxis vorstellen mit den Themen:
– Suffizient Bauen
– Gemeinschaftlich Wohnen & Fair Finanzieren
– Recycling & Bauen im Bestand
Mehr Details zum Programm und zu den teilnehmenden Expert*innen findest Du unter dem Anmeldelink:
>>https://eveeno.com/bauen_wohnen_der_zukunft
Komm vorbei und tausche dich mit nachfolgenden Expert*innen aus!
Nona Bosse | Architektin, kuhs architekten, Freiburg
Robi Wache | Geschäftsführer Wache Architekten, Stuttgart
Gunnar Laufer-Stark | Vorstand, nestbau AG, Tübingen
Helma Haselberger | Architektin, Wohnprojekte KESH3, Freiburg
Hermann Klos | Geschäftsführer Holzmanufaktur Rottweil
Michael Ertel | Architekt und Partner andOFFICE, Stuttgart
Andreas Hofer | Geschäftsführer und Intendant der IBA27
@Dr. Markus Rösler | MdL, Bündnis 90/Die Grünen
Eine Veranstaltung von:
Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. , Impact Hub Karlsruhe, ZUWI Freiburg