Terminarchiv
Monatstreffen der Regionalgruppe Stuttgart
Wir starten um 19.30 Uhr mit der Plenumssitzung der Aktiven. Wer (noch) nicht aktiv ist, hier aber bereits Lust hat hinzuzustoßen, ist herzlich willkommen. Ab 20.30 Uhr sind alle neuen Interessierten eingeladen, uns kennenzulernen. Hier ist Zeit für all eure Fragen rund um die Gemeinwohlökonomie.Adresse:Forum 3, Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart ...
Zukunft gestalten - Nachhaltigkeit fördern: Ein Projekt für nachhaltige KMU in und um Stuttgart.
🌍 Geförderte Gemeinwohl-Bilanz für Unternehmen aus Stuttgart und der Region Stuttgart. Jetzt zur kostenlosen Info-Veranstaltung anmelden! Mit der Gemeinwohl-Bilanz die Nachhaltigkeitsleistungen deiner Organisation transparent machen und in eine ganzheitliche Organisationsentwicklung starten. Das macht die Gemeinwohl-Bilanz möglich. Für Unternehmen der Landeshauptstadt Stuttgart und der Region Stuttgart hat der Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. derzeit ein ......
Einladung zur Filmpremiere
Am Freitag, 25. April, 16.30 – 18.00 Uhr im Konferenzraum der VIP Lounge, Messe Stuttgart Gefördert durch die Landeshauptstadt Stuttgart. Füllt den Saal bei der Premiere unseres GWÖ-Films „Hoffnung für die Pioniere des Wandels. Eine Dokumentation über die Gemeinwohl-Ökonomie“. Ein Film von Michael Mattig-Gerlach, Regie: Peter Jakobeit Dauer: 45 Minuten Hier geht´s zum Trailer: >>https://www.youtube.com/watch?v=_1hkfWSZ8ZU Meldet ......
Bauen und Wohnen der Zukunft- eine Veranstaltung des Netzwerk Zukunftsfähiges Wirtschaften
In einer Welt, die zunehmend vor den Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenschonung steht, ist die Frage nach einem zukunftsfähigen Wirtschaften wichtiger denn je. Bauen und Wohnen kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Wie können wir Bauweisen ressourcenschonend und nachhaltig gestalten und gleichzeitig dem Bedarf an Wohnraum gerecht werden? Andrea Lindlohr, Staatssekretärin, ......
Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. auf der FAIR HANDELN Messe
Die Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. ist dieses Jahr gemeinsam mit der Regionalgruppe Stuttgart mit einem großen Stand auf der Messe Fair Handeln vom 24. - 27. April in Stuttgart vertreten. Gemeinsam mit Aktiven und Organisationen aus ganz Baden-Württemberg präsentieren wir spannende Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften und die sozial-ökologische Transformation. Neben intensiven Gesprächen ......
Monatstreffen der Regionalgruppe Stuttgart
Wir starten um 19.30 Uhr mit der Plenumssitzung der Aktiven. Wer (noch) nicht aktiv ist, hier aber bereits Lust hat hinzuzustoßen, ist herzlich willkommen. Ab 20.30 Uhr sind alle neuen Interessierten eingeladen, uns kennenzulernen. Hier ist Zeit für all eure Fragen rund um die Gemeinwohlökonomie.Adresse:Forum 3, Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart ...
Erfahrungsaustausch mit GWÖ-Unternehmen
Zum Erfahrungsaustausch mit GWÖ-Unternehmen lädt die Fokusgruppe Unternehmen der GWÖ-Regionalgruppe Stuttgart ein. Frank Endrich wird über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsentwicklung bei der Stadtentwässerung Stuttgart (SES) berichten.
Regionalgruppe Stuttgart | Offener Einführungs- und Themenabend
Bürger*nnendialog Herrenberg | Mit der Gemeinwohlökonomie die SDGs erreichen, geht das?
Regionalgruppe Stuttgart | Offener Einführungs- und Themenabend
Virtueller Bürger*innen-Dialog Stuttgart
Online, 70173 Stuttgart
Klimawandel: Gute Aussichten für morgen!? Vortrag mit Sven Plöger
Bildungsreihe Geld - Modul IV
Gutes Geld Barcamp
Verpackung adé!
Regionalgruppe Stuttgart | Plenum
GWÖ Regionalgruppe Stuttgart @ Green World Tour
Regionalgruppe Stuttgart | Offener Einführungs- und Themenabend
Regionalgruppe Herrenberg | Stammtisch
Regionalgruppe Stuttgart | Monatstreffen - Jahresausklang
Regionalgruppe Herrenberg | Regionalgruppen-Treffen
Regionalgruppe Göppingen | Öffentliches Gruppentreffen
Regionalgruppe Göppingen | "Wachstum, was nun?"- Dokumentarfilm und Diskussion
NACHHALTIG FIT FÜR MORGEN, Auszeichnung der gemeinwohlorientierten Stuttgarter Avantgarde-Unternehmen
Gemeinwohl-Ökonomie für kleine und mittlere Unternehmen
